
Das Leitbild unserer Praxis
Wir wollen allen unseren Patienten einen professionellen Gesundheitsservice durch ein umfassendes Diagnostik-, Heilungs- und Beratungsangebot bieten.
Kompetenz im Fachgebiet
- durch regelmäßige Fortbildung der Ärzte und des Personals
- Orientierung an neuen medizinischen Erkenntnissen
- Enge Kooperation mit Fachkollegen und Kliniken
- in der Leistung beschränken auf „das, was man kann“. Dies bedeutet auch, dass man Patienten frühzeitig weiterleitet bei vor Ort unlösbaren Problemen.
- Kontrolle der Ergebnis- und Prozessqualität durch Qualitätsmanagement
- Überprüfung der Qualitätsmaßnahmen durch regelmäßige interne Reevaluation nach Qep (Qualitätsmanegement für Praxen)
- gute technische Ausstattung — diese spart Zeit, die man für den Patienten hat
- Regelmäßige Teambesprechungen
Qualität der Leistung
- ausreichende medikamentöse Therapie (Orientierung am Einheitlichen Bewertungsmaßstab für Ärzte, Verordnung von Arzneimitteln mit Augenmass) und Hilfe zur Selbsthilfe (Hausmittel)
- kritisch den Wert einer diagnostischen Leistung hinterfragen (radiologische Diagnostik, Labor, Notwendigkeit von Untersuchungen vor Operationen speziell bei Kindern)
Patientenfreundlichkeit
- gutes Terminmanagement (möglichst kurze Wartezeit, Akutbehandlung auch ohne Termin, möglichst viel an einem Termin erledigen, Terminvergabe auch per E-mail)
- elektronische Terminplanung
- gute, am Problem des Patienten orientierte Beratung
- gute Erreichbarkeit der Praxis durch Vorhalten von
- Telefon
- Fax
- Internet
- Infobroschüren zu Mitnehmen
- Therapiehinweise für Hausmittel („Hilfe zur Selbsthilfe“) auch online
- Patientenmerkblätter über gängige Krankheitsbilder
- Internet (alle Infomaterialen downloadbar, Instruktionsfilme)
- separater Kinderwartebereich mit TV/Video-Angebot und Spielzeug
- ausreichendes und aktuelles Lesematerial im Wartezimmer
- Diskretionszone am Tresen
- Lärmreduktion in der Praxis (Telefone leise gestellt, leise Drucker)